Konsolidieren und kontrollieren
Wie die HTS-Miliz ihre neu erlangte Macht in Syrien festigen will: ein Blick auf die vergangenen Wochen
Von Joseph Daher

Die führende Rolle der HTS (Hayat Tahrir Al-Sham) bei der Militäroffensive, die im Dezember 2024 zum Sturz des Assad-Regimes führte, hat der Organisation und ihrem Anführer Ahmed al-Sharaa (al-Jolani) große Popularität verschafft. Sie profitieren seither von einer Art »revolutionärer« Legitimität, die sie nutzen, um ihre Herrschaft in den von der HTS beherrschten Regionen politisch und militärisch zu festigen.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login