analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 714 | International

»Mehr Waffen bedeuten nicht mehr Sicherheit«

Der Greenpeace-Experte Alexander Lurz über angstgetriebene Aufrüstungsentscheidungen und das militärische Potenzial von Russland und Nato-Europa

Interview: Lukas Ondreka

von links nach rechts: Selenskyj, Trump und Vance auf Sesseln im Oval Office.
Okay, das Gespräch lief aus dem Ruder – aber die europäischen Reaktionen darauf ebenfalls. Foto: gemeinfrei

Die Nato ist Russland in fast allen Bereichen weit überlegen – auch ohne die USA. Sagt eine Greenpeace-Studie. Warum wollen dann fast alle mehr aufrüsten, wenn es zur Abschreckung Russlands gar nicht nötig ist? Abrüstungsexperte Alexander Lurz hat eine Vermutung.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login