analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |Thema in ak 714: Rohstoffe

Sprit des Massenkonsums

Die Geschichte des Erdöls zeigt, wie einzelne Rohstoffe ganze produktive und politische Systeme beeinflussen und verändern können

Von Juliane Schumacher

Bild eines Gebäudes, das aus vielen Röhren besteht.
Life in plastic, it’s fantastic. Foto: Adora Goodenough / Unsplash, gemeinfrei

Drill, baby, drill« – mit diesem Spruch machte US-Präsident Donald Trump schon in seiner Antrittsrede im Januar klar, in welche Richtung sich die Energiepolitik der USA unter seiner Regierung entwickeln würde: Schluss mit der Energiewende, zurück zur Förderung von Öl und Gas. Und tatsächlich unterzeichnete er schon am ersten Tag Dekrete, mit denen er Auflagen strich mit dem Ziel, damit die Ölförderung zu erleichtern.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login