Gefragter Baldwin
Aufgeblättert: »James Baldwin« von René Aguigah
Von Paul Dziedzic
Dieses Buch liest James Baldwin in seiner Zeit – und stellt ihm Fragen aus der Gegenwart«, schreibt der Kulturjournalist und Ressortleiter Kultur beim Deutschlandfunk René Aguigah in seinem Essay über den Jahrhundertautor. Seit dem Aufkommen der Black-Lives-Matter-Bewegung Mitte der 2010er Jahre erlebt Baldwin eine Renaissance. Nach der Ermordung von George Floyd durch Polizisten im Jahr 2020 kam es zu so massiven Protesten, dass sie unweigerlich an die Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre erinnerten. In der Reflexion der amerikanischen Gesellschaft wurde auch in Deutschland – zumindest in den Feuilletons – nicht selten auf James Baldwin zurückgegriffen.

Noch kein Abo?
Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!
-
Jahres-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Förder-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
-
Sozial-Abo
-
monatlich auf 32 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang
-
als Print oder Digital-Abo erhältlich
-
Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?
Zum Login